Es geht nicht um die Energiewende – es geht darum, wer daran verdient Seite 1
Wie weiter mit den Rieselfeldern ? Seite 4
Nicht nur Geschenke und Süßigkeiten
Spandauer CDU verschweigt Missionsauftrag der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ Seite 4
Abriss des Auswandererbahnhofs:
Spandaus respektloser Umgang mit historischer Bausubstanz Seite 5
Beweidung der Gatower Wiesenlandschaft dringend erforderlich Seite 5
Kurt Beck lobt – die EU ermittelt
Der Tabakmulti Japan Tobacco unter dem Verdacht des Zigarettenschmuggels Seite 6
Gesundheitliche Gefahren durch E-Zigaretten für PassivraucherInnen nicht auszuschließen Seite 6
Nazi Hetzbrief auch in Spandau Seite 7
Bürgerinnen und Bürger haben ein Anrecht auf Lärmschutz Seite 7
Ein Transparenz- und Informationsfreiheitsgesetz für Berlin Seite 8
Verwandte Artikel
Wir sagen Nein zu Fingerabdruck-Scannern an Schulen!
Den Vorschlag der CDU Spandau, an Schulen den Zugang nur noch durch den Abgleich von Fingerabdrücken zu ermöglichen, lehnen wir ab! Die beiden Vorsitzenden von Bündnis 90 / Die Grünen…
Weiterlesen »
SPANDAU | Statement der BVV-Fraktion und des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Spandau zum Equal Pay Day am 18. März 2018
Anlässlich des Equal Pay Days am 18. März 2018 erklären Gollaleh Ahmadi, Frauenpolitische Sprecherin und Co-Fraktionsvorsitzende der Spandauer BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Angélique Menjivar de Paz, Beisitzerin und…
Weiterlesen »
Erfolgreiches erstes Treffen des Runden Tisches „Milieuschutzgebiete in Spandau“
Gestern Abend fand das erste Treffen des parteiübergreifenden Runden Tisches zum Thema Milieuschutzgebiete in Spandau statt. Es nahmen rund 25 Akteur*innen aus Spandauer Mieternitiativen und Quartiermanagements teil sowie Vertreter*innen der…
Weiterlesen »