Die KlimaWerkstatt Spandau hält in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin eine Informationsveranstaltung zur solaren Nutzung und das solare Potenzial im Bezirk Spandau ab. Nach einer 20 minütigen Einführung in das Thema folgt die Besteigung des Rathausturmes, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Dächer der Altstadt und auf die Solaranlagen werfen kann. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für die Nutzung erneuerbarer Energien ein. Wir unterstützen die Veranstaltung der KlimaWerkstatt Spandau in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin.
Dienstag, den 21. Juni 2016
16.00 – 18.00 Uhr
weitere Informationen:
Verwandte Artikel
Podiumsdiskussion: Bildungsqualität in der wachsenden Stadt
Kaum ein Thema ist in Berlin so politisch aktuell wie die Bildungsqualität – das wird zur Zeit besonders deutlich, in der Diskussion um Schulbau und Schulsanierung. Die wachsende Stadt macht…
Weiterlesen »
Fotovortrag: Die Flucht nach Europa mit Erik Marquardt
Der Kreisverband Spandau von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Dienstag, den 06. März 2018, um 19:30 Uhr zum Fotovortrag: Die Flucht nach Europa – mit Erik Marquardt ein. Im…
Weiterlesen »
Bürgerinitiative – Zitadellenumfeld als intaktes Biotop erhalten – Terminverschiebung
Wie die Bürgerinitiative „Zitadellenumfeld als intaktes Biotop erhalten“ mitgeteilt hat, muss das geplante Treffen der BI um einen Tag auf den 14.12.2017 19:00 Uhr verschoben werden. Der Ort bleibt die Geschäftsstelle…
Weiterlesen »