Wir wollen Fifty/Fifty an Spandauer Schulen. Im Rahmen eines Fifty/Fifty-Projektes wird in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Akteur*innen ein Kompetenzteam für Energieeinsparungen an einer Schule aufgestellt und Energieschlupflöcher im Rahmen eines Projektes gemeinsam aufgespürt. Ein bestimmter Anteil der durch das Projekt eingesparten Energiekosten wird der Schule vom Schulträger anschließend zur Verfügung gestellt – das erhöht den Anreiz. Langfristig kann damit viel Geld gespart und das Klima geschützt werden! Beispiele für erfolgreiche Projekte mit hohen Kosteneinsparungen gibt es viele. Und das beste: Die Starter-Kosten für das Projekt werden von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt gefördert.
Verwandte Artikel
Unsere Anträge und Anfragen in der BVV vom 20.01.2020
Anfragen und Antworten auf der Seite des Bezirksamts (neues Fenster) Antrag: Innovative Parkbänke Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, die Möglichkeiten der Aufstellung von Sitzbänken mit PV-Modulen, Ladestationen…
Weiterlesen »
Vorstand der Grünen Spandau schlägt Oliver Gellert als Stadtratskandidat vor
Am Samstag, den 23.01.2021 trifft der Kreisverband Spandau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf einer digitalen Mitgliedervollversammlung wichtige Personalentscheidungen für die Wahlen im Herbst. Auf der Tagesordnung der Versammlung stehen die…
Weiterlesen »
Unsere Anträge und Anfragen in der BVV vom 02.12.2020
Anfragen und Antworten auf der Seite des Bezirksamts (neues Fenster) Antrag: Fußgängerüberweg vor der Mary-Poppins-Grundschule einrichten Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, auf der Straße Am Flugplatz Gatow…
Weiterlesen »