Wir wollen Fifty/Fifty an Spandauer Schulen. Im Rahmen eines Fifty/Fifty-Projektes wird in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Akteur*innen ein Kompetenzteam für Energieeinsparungen an einer Schule aufgestellt und Energieschlupflöcher im Rahmen eines Projektes gemeinsam aufgespürt. Ein bestimmter Anteil der durch das Projekt eingesparten Energiekosten wird der Schule vom Schulträger anschließend zur Verfügung gestellt – das erhöht den Anreiz. Langfristig kann damit viel Geld gespart und das Klima geschützt werden! Beispiele für erfolgreiche Projekte mit hohen Kosteneinsparungen gibt es viele. Und das beste: Die Starter-Kosten für das Projekt werden von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt gefördert.
Verwandte Artikel
Unsere Anträge und Anfragen in der BVV vom 30.03.2022
Anfragen und Antworten auf der Seite des Bezirksamts (neues Fenster) Antrag: Buslinie 136 erweitern Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum neuen digitalen Diskursformat „SPANDAUER IMPULSE“
Liebe Spandauerinnen und Spandauer, liebe Freundinnen und Freunde, am 29. März 2022 um 17 Uhr laden die Spandauer BVV-Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, DIE LINKE und Tierschutzpartei zusammen mit Eulalia Eigensinn…
Weiterlesen »
Gemeinsame Resolution der BVV Spandau zum Krieg in der Ukraine
Die Vorsteherin Ina Bittroff hat heute vor Eintritt in die Tagesordnung um 17:00 Uhr folgende Resolution verlesen, die auf unsere Initiative der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV…
Weiterlesen »