Vor Kurzem herrschte noch Konsens im Abgeordnetenhaus: Nach der Eröffnung des neuen Flughafens BER muss der Flughafen Tegel geschlossen werden. Zu aberwitzig die Forderung der FDP, den Flughafen TXL weiter…
Fluglärm
[gview file=“https://www.gruene-spandau.de/wp-content/uploads/2016/03/stachel2_2013.pdf“] FLUGLÄRM TXL Permanent zunehmende Flugbewegungen erfordern Schallschutzmaßnahmen. Seite 1 STEUERERHÖHUNGEN IN GRÜN Grüne Steuererhöhungen treffen wenige und nutzen vielen. Seite 2 NSU – WAS WUSSTE BERLIN? Henkel und…
[gview file=“https://www.gruene-spandau.de/wp-content/uploads/2016/03/stachel1extra_2013.pdf“] Bodengutachten Rieselfelder: Welche Aussagekraft haben die Ergebnisse? Seite 1 Brandschutz in Spandauer Schulen Seite 2 19. März 1848 in Spandau Seite 3 Die CDU und die Fluglärmproblematik Seite…
Gemeinsame Anträge Mai 2013 Initiator: GAL, SPD, Piraten, Einzelverordneter Die Linke Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in Wolgograd und ganz Russland schützen Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das…
In der Sitzung der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung am 15. Mai 2013 wurden der GAL-Anträge zur Verbesserung des Amphibienschutzes in der Rhenaniastraße, zur Anwendung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm auch am…
Eine mehr als zweistündige Debatte zum Interessenbekundungsverfahren und zur Finanzierung der Einrichtungen „Familie im Zentrum“ (FiZ) stand im Mittelpunkt der Oktober-Sitzung der Spandauer BVV. Dabei ging es um den Vorwurf,…
Fast alle Anträge der GAL-Fraktion wurden in der Sitzung der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung am 26. September 2012 in die Fachausschüsse überwiesen. Angenommen wurde der Antrag, das Berufsorientierungsprogramm „Initiative Inklusion“ auch Schülerinnen…
[gview file=“https://www.gruene-spandau.de/wp-content/uploads/2016/03/PI_AL_Spandau_Fluglaerm-05.10.2012-1.pdf“ height=“800px“]