Gemeinsame Erklärung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau und der BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Spandau.
Heute Morgen ist es wieder passiert, ein schrecklicher Unfall mit einem abbiegenden LKW in Spandau. Besonders tragisch, dabei starb ein 8-jähriger Junge, als er mit dem Rad auf dem Weg zur Schule war. Unser ganzes Mitgefühl gilt der Familie des Jungen, es gibt nichts Schlimmeres was Eltern widerfahren kann.
Um diese unerträglichen Unfälle mit Todesfolge zu verhindern, haben wir die Pflicht, unsere Straßen endlich sicher zu machen. Wir fordern immer wieder, dass Kinder aktiv am Straßenverkehr teilnehmen können und eben nicht im Elterntaxi zur Schule gefahren werden.
Deshalb begrüßen wir die gesetzliche Verpflichtung zur Verwendung von Abbiegeassistenten bei LKWs und fordern vehement die Einführung von Protected Bikelanes (vom Autoverkehr abgetrennte Fahrradspuren) auch in Spandau.
Verwandte Artikel
Siemensstadt 2.0 – Grüne Zukunftswerkstatt am 30.11.2019
Im Norden Spandaus entsteht mit der Siemensstadt 2.0 ein Stadtquartier, das viele Chancen für Berlin insgesamt bietet. In jedem Fall wird das neue Quartier Auswirkungen auf die angrenzenden Bezirke Spandau,…
Weiterlesen »
SPANDAU | Unser Statement zum Spandauer Bezirkshaushalt 2020/21
Wir von der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Spandau begrüßen den überparteilichen Konsens, unsere öffentlichen Bildungseinrichtungen wie Bibliotheken, VHS und Musikschule zu stärken. Und wir freuen…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Klosterstraße umgesetzt
Am Dienstag setzte das Bezirksamt Spandau die Anordnung der Verkehrslenkung Berlin (VLB) zur Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 in der Klosterstraße um. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der…
Weiterlesen »