Philipp Kretzschmar, Vorstandsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen Spandau, zur Wahlkampfveranstaltung der AfD am letzten Donnerstag in Gatow: „Die AfD verkauft ihre geschlossene Veranstaltung mit Beatrix von Storch und Jörg Meuthen in Gatow am letzten Donnerstag als Wahlkampferfolg. Das ist realitätsferne und elitäre Pseudo-Politik aus der Anti-Alles-Bubble. Solchen peinlichen Polit-Tinnef brauchen wir hier in Spandau nicht. Was wir brauchen, sind Politiker*innen, die vor Ort mit den Menschen zusammenarbeiten, und Politik im Dialog mit ihnen gestalten. Wenn Andreas Otti, Wolfgang Werner, Tommy Tabor und Co. den Anspruch haben, in Spandau nach dem 18. September 2016 zu gestalten, sollten sie die Zeit bis zur Wahl lieber nutzen, um sich mal so richtig in die Erfordernisse der alltäglichen Realpolitik reinzunerden. Ich empfehle als Einstieg ein Fachgespräch über Chancen und Hindernisse bei der Integration mit den vielen motivierten und engagierten Integrations-Macher*innen in Spandau, die tagtäglich wertvolle Arbeit für unser Zusammenleben hier im Bezirk leisten.“
Verwandte Artikel
Vorstand der Grünen Spandau schlägt Oliver Gellert als Stadtratskandidat vor
Am Samstag, den 23.01.2021 trifft der Kreisverband Spandau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf einer digitalen Mitgliedervollversammlung wichtige Personalentscheidungen für die Wahlen im Herbst. Auf der Tagesordnung der Versammlung stehen die…
Weiterlesen »
Kladow gegen Querdenker-Demo
SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE begrüßen die heutige Gegendemo in Kladow! Die Spandauer Kreisverbände von SPD, Bündnis90/Die Grünen sowie DIE LINKE begrüßen die gut besuchte Demonstration am heutigen…
Weiterlesen »
Konzept zur Stärkung des Radverkehrs in Spandau
Das Berliner Mobilitätsgesetz hat eine gute Grundlage für besseren und sicheren Radverkehr geschaffen. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Spandau gehen mit ihrem Konzeptpapier nun den nächsten Schritt und schlagen…
Weiterlesen »