Die klassischen Industrien sind längst nicht mehr einziger Garant für Arbeitsplätze und Wohlstand. Die konsequente Förderung von Start-up- Unternehmen und geeignete Strukturen für die Stärkung des Dienstleistungssektors (Gesundheitswirtschaft, Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus …) schaffen die Basis, dass auch zukünftig unser Bezirk attraktiv bleibt – für Unternehmen und alle Spandauer*innen.
Auch das Onlineangebot des Bezirksamtes für die Wirtschaftsförderung muss ausgebaut werden. Wir brauchen dort als Mindestausstattung wie in allen anderen Bezirken eine Übersicht über alle Anlaufstellen des Bezirkes und des Landes für Gründer*innen. Dazu grundlegende rechtliche Informationen und Links und Informationen zu Förderdatenbanken des Landes und des Bundes.
Verwandte Artikel
Stand with Ukraine
Auch in Spandau treffen immer mehr Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet ein. Wer helfen und/oder Spenden möchte kann sich an die Spandauer Freiwilligenagentur wenden: Mail an team@die-spandauer.de Fon: 030/235911777 WhatsApp/Telegram/SMS: 01520/1578598 Instagram:…
Weiterlesen »
Bündnis 90/ Die Grünen Spandau begrüßen Pläne zum Siemens-Campus
Der Kreisverband Spandau von Bündnis 90/ Die Grünen Berlin gratuliert Siemens dazu, dass mit dem Abschluss des Wettbewerbs nun ein städtebauliches Konzept für die Neugestaltung der Siemensstadt auf dem Tisch…
Weiterlesen »
Bezirksgruppe „Mieterschutz“ mit Justiz- und Verbraucherschutzsenator Dirk Behrendt
Am Dienstag, den 02.10.2018 kommt Dirk Behrendt, Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung nach Spandau und stellt die von ihm und Senatorin Katrin Lompscher entworfene Bundesratsinitiative für mehr Mieterschutz vor….
Weiterlesen »